Ein neues Führungskräfte Trainings Programm für Meister und Vorarbeiter vermittelt, an der Praxis orientiert, die Werte und die Neuausrichtung der Organisation. Basis schafft eine erlebbare Unternehmenssimulation mit Transformation in die reale Führungswelt.
Dieses innovative Modell der neuen Führungskultur mit neuen Instrumenten wurde bundesweit trainiert. Wir verhalfen den Führungskräften zum nötigen Know-how und der notwendigen Einstellung um den Change zu schultern.
Die Führungskräfte einer HR-Unit wurden von uns in einem bundesweit durchgeführten Coachingprogramm begleitet. So konnten die Führungskräfte den hohen Anforderungen des permanenten Wandels sicher meistern.
Die Teamtrainings für den gesamten Filialvertrieb verhalfen der Organisation zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und besseren Leistungen. Da wir die gesamte Organisation begleiten durften, verbreitete sich so u.a. die gewünschte Haltung, Werte und Handlungsprinzipien, insbesondere gegenüber den Kunden.
Die Open-Space Veranstaltung während einer Führungskräftetagung brachte die nötige Standortbestimmung und transportierte die relevanten Kernthemen der HR-Arbeit zukunftsweisend ins Pflichtenheft der Verantwortlichen.
Die Analyse der Mitarbeiterbefragung, das Generieren geeigneter Maßnahmen, über alle Hierachieebenen hinweg, in enger Abstimmung mit der GF, war eine große Herausforderung. Durch einen abgestimmten Kommunikationsplan, die stringente Durchführung der vereinbarten Maßnahmen und effektives Monitoring erzielte das Unternehmen wesentliche Verbesserungen in der darauffolgenden Befragung.
Neue Software, neue Prozesse. Zur Vorbereitung auf diese umfassenden Veränderungen wurden rund 100 Key-User für die Aufgabe "Trainer auf Zeit" trainiert.
Ein besonderes Projekt war die Ausbildung von High-Potentials aus einem Trainerpool. In mehreren Modulen und einem speziellem Mentoren Programm wurden die Trainer auf ihre zukünftigen, innerbetrieblichen Aufgaben, vorbereitet.
Die Einführung einer neuen Software und neuen Prozessabläufen betraf 8000 Mitarbeiter. Für die Mitarbeiter bedeutete dies in kürzester Zeit diese Veränderungen zu verstehen und neue Prozesse und Anwendungen zu lernen. Mitarbeiter aus der Praxis wurden für diese Herausforderung von uns speziell vorbereitet. Dann trainierten sie vor Ort ihre Kollegen und standen nach der Migration als Experten zur Verfügung. Wir standen den Experten während des gesamten Prozesses als Supervisor zur Seite. Eine wahre Erfolgsstory!
Qualifizierung von 60 Fachkräften zum Trainer Generalis
Die Ausbildung erstreckte sich über ein Jahr und beinhaltete mehrere individuell entwickelte Blended Learning Module. Im Anschluss erhielten die Trainer Supervisionen und erhielten so ihren "Feinschliff". Die abschließende Zertifizierung, durch ein unabhängiges Institut, rundete die Ausbildung ab.
Im Rahmen einer Grossgruppenveranstaltung mit 40 internationalen Teilnehmern wurden die Spezialisten auf ihre zukünftige Aufgabe der Wissensvermittlung methodisch didaktisch vorbereitet.
|
|
|